Reinhard Lamer
Freimaurer in Österreich
Reinhard Lamer
Das umfassende Standardwerk zur Geschichte der Freimaurerei in Österreich. Spannend und fundiert erzählt.
Ein Schleier des Geheimnisvollen umgibt seit jeher die internationale Bruderschaft der Freimaurer und ihre Logen. Diesen Schleier ein wenig zu lüften hat sich dieses Buch zur Aufgabe gemacht. Es erläutert daher die Ideen und Ideale der "Königlichen Kunst", folgt den Spuren der Freimaurer auf dem Gebiet des heutigen Österreich von den Anfängen vor zweieinhalb Jahrhunderten bis in unsere Tage und zeigt auch die engen Bindungen auf, die wiederholt zwischen der österreichischen und der deutschen Freimaurerei bestanden.
„Zum ersten Mal wird hier auch die jüngste Geschichte der Freimaurerei in Österreich dargestellt. Der Autor, ein profunder Kenner der königlichen Kunst, behandelt auch die immer wieder gestellte Frage nach Frauen in der Freimaurerei. Die Edition zum rauhen Stein leistet mit diesem Werk einen Beitrag zur aktuellen freimaurerischen Entwicklung.“
Michael Kernstock, Herausgeber der Reihe „Edition zum rauhen Stein“
"Spannende Einblicke in die 'Königliche Kunst', besonders interessant, da es aus Österreich kommt, wo man auf Verschwiegenheit und Diskretion noch immer höchsten Wert legt."
Ein Leser
Der Autor:
Reinhard Lamer hat in Berlin, London und Oxford Geschichte und Volkswirtschaft studiert, war beim amerikanischen State Department tätig und kennt zahlreiche österreichische und deutsche, englische und amerikanische Freimaurerlogen der verschiedenen Systeme.
JETZT IN IHRER BUCHHANDLUNG ODER UNTER
ÄHNLICHE BÜCHER

ISBN: 978-3-7065-1643-3
Umfang: 132 Seiten
mit zahlreichen Abbildungen
Reihe: Edition zum rauhen Stein
Band: 6
EUR 19,90 / CHF 52,10

Weg und Schicksal der "Königlichen Kunst"
Weg und Schicksal der "Königlichen Kunst"